Die Werkzeuge und Fachkenntnisse, die Ihre Organisation benötigt.
Apogees Datenuntersuchungs- und eDiscovery-Services versorgen Organisationen mit den erforderlichen Werkzeugen und Expertenkenntnissen zum Erfüllen der gemeinsamen Herausforderungen von steigenden Informationsvolumen und Rechtsvorschriften.

Elektronische Discovery
Falls komplexere Rechtsstreitigkeiten, Streitbeilegungen und Untersuchungen vorliegen, bieten wir Ende-zu-Ende-Lösungen für eDiscovery im gesamten elektronischen Discovery-Referenzmodell (EDRM) an. Wir haben uns vorgenommen, eDiscovery für alle verfügbar zu machen, und haben eine skalierbare Lösung entwickelt, die Rechtsanwaltskanzleien jeder Größe Services im erforderlichen Umfang bereitstellen kann.
Der Apogee-Unterschied
- Gesteigerte Effizient und Mitarbeiterproduktivität
- Reduzierte Betriebskosten
- Reaktionsschnellere Prozesse
- Ende-zu-Ende-eDisclosure-Services im gesamten EDRM (Elektronisches Disclosure-Referenzmodell)
- Erfüllung der neuesten Compliance-Vorschriften

Weitere Informationen zu Datenuntersuchung und eDiscovery
Falls Sie die Kontrolle über Ihre Papierakten und elektronischen Dateien zurückerlangen möchten, ist es an der Zeit, Apogee zu kontaktieren. Wir unterstützen Organisationen jeder Größe mit fachkundiger Beratung, Technologielösungen und eDiscovery-Services.
Nach dem Einsatz der Apogee-Methoden für Dokument-Scans und Datenerfassung und Datenanalyse und -überprüfung sollten die nächsten Schritte eine Untersuchung der Daten für Compliance, Governance und die Beantwortung von rechtlichen Anfragen beinhalten, wobei die folgenden Aufgaben berücksichtigt werden sollten:
- Aussortierung von Daten, wo angebracht. In vielen Fällen werden Daten gespeichert, die nicht nur ein Risiko für die Compliance darstellen, sondern absolut unnötig sind und keinerlei Wert besitzen.
- Konsolidierung und Migration von Daten aus unstrukturierten und unkontrollierten Umgebungen
- Vermehrte Digitalisierung papierbasierter Prozesse
- Umsetzung von Aufbewahrungs- und Vernichtungsrichtlinien für Daten und Informationen, um zukünftige Zuspitzungen der Volumina zu vermeiden
- Abbildung von PII-Daten und Prozessen und die Einführung sowie Kommunikation von Richtlinien
Zugriffsanfragen betroffener Personen (SARs)
Zugriffsanfragen betroffener Personen (Subject Access Requests, SARs) sind eine gesetzliche Anforderung für Organisationen und es ist unerlässlich, effiziente, kostensparende Prozesse für die Beantwortung von SARs, welche zeitlich begrenzt sind und über geringe berechenbare Kosten verfügen, einzusetzen.